Valencia TOP 5 Beliebte Sehenswürdigkeiten
Lonja de la Seda
Ihr wollt noch mehr Sehenswürdigkeiten zu Valencia? Die bekommt ihr! Angefangen mit der Lonja de la Seda – eine ehemalige Seidenbörse und einzige UNESCO-Weltkulturerbestätte in der Stadt.
Wir finden das Gebäude sowohl von Innen als auch von außen sehr anschaulich. Die Lonja de la Seda befindet sich in unmittelbarer Nähe des Mercat Central und lässt sich mit einem Besuch der Markthalle somit optimal verbinden. Der Eintritt beträgt nur circa 2–3 € und habt ihr die Valencia Tourist Card, könnt ihr umsonst hinein und müsst euch kein Extraticket kaufen.
Ihr werdet keine Ewigkeit bei dieser Sehenswürdigkeit verbringen, dennoch empfiehlt sich auf jeden Fall ein kurzer Abstecher dorthin. Habt ihr dazu noch Fragen? Wenn ja stellt die gerne unten in den Kommentaren.
El Trompo – Paella House an der Strandpromenade
Dieses schöne und zeitgleich sehr leckere Restaurant befindet sich direkt an der Playa de la Malvarrosa und sollte definitiv von euch besucht werden! Das Ambiente ist super, die Auswahl an Paella groß und die Lage direkt am Strand spitze.
Wir haben bei unserer Reise keinen Tisch reserviert, solltet ihr jedoch eine größere Gruppe sein, dann raten wir euch dazu. Sicher ist sicher.
Direkt hier zeigen wir euch, wo genau sich das El Trompo befindet.
Spaziergang entlang der Strandpromenade
Nahtlos an Tipp 2 knüpft der nächste Tipp an, und zwar ein gemütlicher Spaziergang entlang der schönen Strandpromenade Valencias.
Nicht wundern: Der Stadtkern samt der Altstadt liegt nicht direkt am Meer, sondern ist circa 30 Minuten vom Strand entfernt – doch auch diese Fahrt vergeht schnell, da es immer etwas zu bestaunen gibt auf dem Weg.
Was wir euch empfehlen? Schlendert gemütlich die Promenade entlang, genießt das ein oder andere Getränk in den verschiedenen Strandbars, spielt Beachvolleyball oder badet einfach nur im Mittelmeer.
Was definitiv feststeht: Bei eurem Trip solltet ihr aber auf jeden Fall nicht nur in der Stadt bleiben, sondern auch die Strände von Valencia besuchen.
Trendviertel Ruzafa
Es geht weiter mit dem Viertel Ruzafa – eine multikulturelle und sehr sehenswerte Gegend in der Küstenstadt Valencia. Niedliche Cafés, tolle Restaurants, freundliche Menschen, hübsche Läden und viele schöne Palmen erwarten euch vor Ort! Lasst euch ruhig etwas Zeit das Viertel zu erkunden und hetzt nicht zu schnell von A nach B.
Unumgänglich in Ruzafa sind die Galerien Espai Tactel für zeitgenössische Kunst und Pepita Lumier, die sich der Kunst der Illustration widmet. Genauso wichtig sind die Druckerei Obsolete Letterpress, der Mercat Ruzafa, die Designer-Artikel von Gnomo und der Comic-Laden Gotham.
Hier noch ein paar nüchterne Fakten: Ruzafa gehört zum Distrikt Ensanche, liegt südlich des Zentrums und wird von der Avenida Reino de Valencia begrenzt. Bis 1877 war es eine eigenständige Gemeinde, von der einige historische Bauten erhalten sind.
Plaça de l’Ajuntament
Der Plaça de l’Ajuntament ist einer der beeindruckendsten Plätze mit herrlichen neoklassischen und modernistischen Gebäuden. In der Nähe befinden sich zudem viele große Hotels. Direkt vor Ort befindet sich das sehenswerte Ayuntamiento (Rathaus) der Stadt, das ihr natürlich ebenso besichtigen könnt.
Der Platz bietet viele Sitzmöglichkeiten zum Entspannen. Ihr könnt hier super das alltägliche Geschehen belauschen und die vielen, wunderschönen Palmen bestaunen. Ihr könnt aber auch in den vielen Geschäften linksherum shoppen und euch etwas gönnen.
Zudem kommt ihr vom Plaça de l’Ajuntament einfach und schnell zur Estación del Norte und zum Mercat Central. Beide Sehenswürdigkeiten befinden sich nur ein paar Gehminuten entfernt.
Wenn ihr Fragen zu den Specials habt, stellt sie gerne unten in den Kommentaren!