London TOP 7 Highlights

London TOP 7 Highlights

Berühmte Tower Bridge mit Tower of London

Bei unse­ren sie­ben High­lights macht London‘s bekann­te Tower Bridge den Anfang. Wir emp­feh­len einen gemüt­li­chen Spa­zier­gang über die Brü­cke, bei dem ihr einen her­vor­ra­gen­den Blick über die Them­se habt. Ihr könnt auch gegen Bezah­lung in die inne­ren Tür­me der Tower Bridge gelan­gen, jedoch reicht ein gewöhn­li­cher Spa­zier­gang über die Brü­cke aus – und das kom­plett kostenlos.

Unmit­tel­bar vor der Tower Bridge befin­det sich der Tower of Lon­don, wel­chen ihr eben­falls Auf­merk­sam­keit schen­ken soll­tet. Ihr habt von außen bereits einen sehr guten Blick auf die Burg, ihr könnt aber auch in die Burg und in das gan­ze Gelän­de gelan­gen – der Ein­tritt ist kos­ten­pflich­tig. Hier gibt es Tickets: 

Tower Bridge in London, England, Brücke, Themse
Tower Bridge, London

Entspannte Bootstour nach Greenwich mit Greenwich Park 

Eine Boots­tour über die Them­se soll­tet ihr euch nicht ent­ge­hen las­sen. Es gibt zahl­rei­che, ver­schie­de­ne Boots­tou­ren, wir emp­feh­len jedoch eine nach Green­wich. Dort am Green­wich Pier ange­kom­men soll­tet ihr erst­mal die unmit­tel­ba­re Gegend erkun­den. Was ihr dort ent­deckt? Zum Bei­spiel das Cut­ty Sark und das Old Roy­al Naval Col­lege.

Habt ihr das erle­digt, soll­tet ihr schleu­nigst den gro­ßen, grü­nen Green­wich Park auf­su­chen. Oben ange­kom­men genießt ihr eine her­vor­ra­gen­de Aus­sicht über Lon­don, bleibt dort auf jeden Fall ein paar Minu­ten, um das ein oder ande­re Bild zu machen. Boo­te fah­ren regel­mä­ßig und legen an vie­len Stel­len in Lon­don an. Wir star­te­ten unse­re Tour am West­mins­ter Pier.

Greenwich Park, London, England
© Leo­nid Andro­nov — shutterstock.com

Canary Wharf – modernes Hochhäuserviertel

Cana­ry Wharf. So wahr­schein­lich nicht in jedem Rei­se­blog zu fin­den, doch das Büro­ge­bäu­de­kom­plex — mit sei­nen moder­nen Hoch­häu­sern — gehört defi­ni­tiv zu unse­rer TOP 7 Liste.

Die­ses High­light befin­det sich auf der Isle of Dogs, eine über­sicht­li­che Stand­ort­mar­kie­rung fin­det ihr unten auf unse­rer selbst erstell­ten Highlight-​Karte. Cana­ry Wharf erin­ner­te uns stark an das moder­ne Man­hat­tan im Her­zen New Yorks – über­zeugt euch ein­fach selbst! 

Zu emp­feh­len ist eine Fahrt durch das Vier­tel mit der über­ir­di­schen Metro, wel­che sich ele­gant um das ein oder ande­re Gebäu­de „ent­lang­schlän­gelt“. Dort bekommt man durch­aus das Gefühl, sich in der Zukunft im Jah­re 2050 zu bewe­gen – zumin­dest hat­ten wir das:)

Geschichts­lieb­ha­ber kom­men eben­falls auf ihre Kos­ten, indem sie dem Muse­um of Lon­don Dock­lands einen Besuch abstat­ten – die­ses erklärt die Geschich­te der Them­se, das Wachs­tum des Lon­do­ner Hafens und die his­to­ri­sche Ver­bin­dung der Docks zum atlan­ti­schen Sklavenhandel.

Canary Wharf, London-England
Cana­ry Wharf, London

Du willst nach London? Hast aber keine Lust auf lästige Reiseplanung? 

Dann schau dir mal’ das Premium-​Paket unse­rer indi­vi­du­el­len Rei­se­pla­nung an. Hier­bei küm­mern wir uns um alles! 

Historische Gegend um Elizabeth Tower mit Westminster Abbey und London Eye

Die Gegend um den Eliza­beth Tower (den meis­ten wohl eher unter dem Namen „Big Ben“ bekannt) darf eben­falls nicht bei einer Rei­se in die Haupt­stadt Eng­lands feh­len. Der Turm lässt sich beson­ders schön bei Nacht mit Beleuch­tung bestau­nen.

Unmit­tel­bar an den Eliza­beth Tower schließt sich der Palace of West­mins­ter an – der Sitz des bri­ti­schen Par­la­ments in Lon­don. Direkt dahin­ter tri­um­phiert die wun­der­schö­ne, his­to­ri­sche Kir­che „West­mins­ter Abbey“ – abso­lut ein Besuch wert! Ihr könnt natür­lich in all die­se Bau­wer­ke hin­ein, jedoch kos­tet das nicht gera­de wenig.

Habt ihr die­sen klei­nen Rund­gang erle­digt, soll­tet ihr wie­der zurück zum „Big Ben“ keh­ren, um von dort aus die West­mins­ter Bridge zu über­que­ren – auf die­ser genießt ihr rund­um eine tol­le Aus­sicht, versprochen! 

Am ande­ren Ende der Brü­cke befin­det sich das bekann­te Lon­don Eye, wel­ches eines der höchs­ten Rie­sen­rä­der Euro­pas ist. Auf­grund des hohen Prei­ses sind wir nicht mit­ge­fah­ren, doch ihr habt sicher­lich von ganz oben einen traum­haf­ten Aus­blick auf Lon­don. (Der­je­ni­ge, der den Ein­tritt gezahlt hat, kann ger­ne unten in den Kom­men­ta­ren schrei­ben, ob es sich gelohnt hat! Wir sind gespannt:)

London, BigBen, London Eye
“Big Ben” und Lon­don Eye im Hintergrund

Fußballspiel in London – grandiose Atmosphäre

Für uns nicht nur ein Muss für Fuß­ball­ver­rück­te! Wer die Zeit und die Mög­lich­keit hat, ein Fuß­ball­spiel in Lon­don zu besu­chen, soll­te das tun.

War­um? Es ist eine sehr gute Chan­ce eine gran­dio­se Atmo­sphä­re live zu erle­ben, mit Ein­hei­mi­schen in Kon­takt zu tre­ten und mal etwas ande­res aus­zu­pro­bie­ren – was man ja eigent­lich sonst so bei einem klas­si­schen Städ­te­trip nicht macht.

Lon­don bie­tet sich auf­grund sei­ner zahl­rei­chen Ver­ei­ne und Sta­di­en daher per­fekt an. Bei den gro­ßen Mann­schaf­ten wie Arse­nal, Chel­sea oder Tot­ten­ham kann es durch­aus schwie­rig wer­den an Tickets zu kom­men. Das hängt auch immer vom Geg­ner und der Spiel­zeit ab, ver­sucht es viel­leicht ein­mal bei den klei­ne­ren Ver­ei­nen, z.B. Wat­ford (dort kamen wir leicht an Tickets), Ful­ham oder Brentford.

Vicarage Road, Watford, London, Stadion
Vica­ra­ge Road Wat­ford, London

Trendige Märkte und Second Hand

Unser vor­letz­tes High­light der Stadt sind die ver­schie­de­nen Märk­te und Mög­lich­kei­ten Second Hand Ware auf die­sen zu kaufen.

Wel­che Märk­te kön­nen wir euch guten Gewis­sens emp­feh­len? Zunächst den Borough Mar­ket mit all sei­nen kuli­na­ri­schen Lecke­rei­en, die Märk­te von Cam­den Town – dort fin­det ihr alles, von Street-​Food bis Second Hand/​Vintage und den Por­to­bel­lo Mar­ket, auf wel­chen ihr eben­falls alles fin­det, was das Herz begehrt. Wem die­se drei Märk­te nicht genü­gen, kann sich zusätz­lich noch den Covent Gar­den, den Broad­way Mar­ket oder den Brick Lane Mar­ket anschauen!

Jeder Markt ist auf sei­ne Art und Wei­se ein­zig­ar­tig und einen Besuch wert. Der Ein­tritt ist über­all kos­ten­los. Da sich die Öff­nungs­zei­ten der Märk­te ändern kön­nen, emp­feh­len wir euch, euch kurz vor der Rei­se noch­mal zu erkunden.

Borough Market, London
Borough Mar­ket — Lois GoBe/stock.adobe.com

Beeindruckender Buckingham Palace mit Hyde Park

Was darf selbst­ver­ständ­lich bei einem Trip nach Lon­don nicht feh­len? Na klar, der Buck­ing­ham Palace! Die offi­zi­el­le Resi­denz des bri­ti­schen Mon­ar­chen in Lon­don. Tag für Tag lockt der Palast zurecht zahl­rei­che Tou­ris­ten an. Das Bau­werk ist ein­drucks­voll und geschicht­lich geprägt. Beson­ders inter­es­sant sind die bekann­ten Wach­ab­lö­sun­gen der Roya­len Gar­de, die Zei­ten und Tage die­ser Zere­mo­nie kön­nen sich ändern, daher ver­sucht selbst stets am Lau­fen­den zu blei­ben bei eurem Besuch des Buck­ing­ham Palace.

Rund 10min Fuß­weg ent­fernt befin­det sich einer der größ­ten und schöns­ten Parks Lon­dons – der Hyde Park. Die öffent­li­che Grün­an­la­ge bie­tet sich vor allem für einen ent­spann­ten Spa­zier­gang oder einen relax­ten Nach­mit­tag am See (Ser­pen­ti­ne Lake) des Parks an. 

Ihr könnt dort aber auch in Ruhe Sight­see­ing betrei­ben und bei­spiels­wei­se die Peter Pan Sta­tue oder das Prin­cess Dia­na Memo­ri­al Foun­tain anse­hen, jedoch emp­feh­len wir euch ein­fach drauf­los­zu­lau­fen und zu sehen, wo ihr landet.

Wenn ihr Fra­gen zu den High­lights habt, stellt sie ger­ne unten in den Kommentaren!

Buckingham Palace, London, Großbritannien, Europa
Buck­ing­ham Palace — Mario Wageman/stock.adobe.com

Du willst nach London? Hast aber keine Lust auf lästige Reiseplanung? 

Dann schau dir mal’ das Premium-​Paket unse­rer indi­vi­du­el­len Rei­se­pla­nung an. Hier­bei küm­mern wir uns um alles! 

Schreibe einen Kommentar

Inhaltsverzeichnis

SCHON GESEHEN?

Rolltop-Rucksack, Reisegepäck, Rucksack, Backpack, Reise-Equipment

Unsere Basics

Unverzichtbare Artikel für deine nächste Reise! Mit unseren Essentials bist du bestens ausgestattet und kannst dich ganz auf deinen Trip konzentrieren.

Reise-Set/Equipment, Online-Shop, unterwegsein, Reisegadgets, Reise-Artikel

Unsere Reise-Sets

Einzigartig zusammengestellte Sets mit verschiedenen Produkten für deinen Urlaub! Reise-Gadgets, die thematisch abgestimmt sind und die du unbedingt brauchst.

Skyline Manhattan, New York, Wandbild, Dekoration

Unsere Highlights

Entdecke eine breite Auswahl an hochwertigen und dekorativen Artikeln – von eleganten Wandbildern bis hin zu stylischen Mousepads mit Urlaubsmotiven.

REISEGUIDES UNTERWEGSEIN, Reiseplanung, Reiseführer, PDF-Reiseguide

Unsere Reiseguides

Was du noch tun musst? Mit unseren Reiseguides fast nichts mehr. Unsere Guides sind der ideale Begleiter für deine nächste Reise! Zielführend und kompakt.

KONTAKT