London TOP 7 Highlights
Berühmte Tower Bridge mit Tower of London
Bei unseren sieben Highlights macht London‘s bekannte Tower Bridge den Anfang. Wir empfehlen einen gemütlichen Spaziergang über die Brücke, bei dem ihr einen hervorragenden Blick über die Themse habt. Ihr könnt auch gegen Bezahlung in die inneren Türme der Tower Bridge gelangen, jedoch reicht ein gewöhnlicher Spaziergang über die Brücke aus – und das komplett kostenlos.
Unmittelbar vor der Tower Bridge befindet sich der Tower of London, welchen ihr ebenfalls Aufmerksamkeit schenken solltet. Ihr habt von außen bereits einen sehr guten Blick auf die Burg, ihr könnt aber auch in die Burg und in das ganze Gelände gelangen – der Eintritt ist kostenpflichtig. Hier gibt es Tickets:
Entspannte Bootstour nach Greenwich mit Greenwich Park
Eine Bootstour über die Themse solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Es gibt zahlreiche, verschiedene Bootstouren, wir empfehlen jedoch eine nach Greenwich. Dort am Greenwich Pier angekommen solltet ihr erstmal die unmittelbare Gegend erkunden. Was ihr dort entdeckt? Zum Beispiel das Cutty Sark und das Old Royal Naval College.
Habt ihr das erledigt, solltet ihr schleunigst den großen, grünen Greenwich Park aufsuchen. Oben angekommen genießt ihr eine hervorragende Aussicht über London, bleibt dort auf jeden Fall ein paar Minuten, um das ein oder andere Bild zu machen. Boote fahren regelmäßig und legen an vielen Stellen in London an. Wir starteten unsere Tour am Westminster Pier.
Canary Wharf – modernes Hochhäuserviertel
Canary Wharf. So wahrscheinlich nicht in jedem Reiseblog zu finden, doch das Bürogebäudekomplex — mit seinen modernen Hochhäusern — gehört definitiv zu unserer TOP 7 Liste.
Dieses Highlight befindet sich auf der Isle of Dogs, eine übersichtliche Standortmarkierung findet ihr unten auf unserer selbst erstellten Highlight-Karte. Canary Wharf erinnerte uns stark an das moderne Manhattan im Herzen New Yorks – überzeugt euch einfach selbst!
Zu empfehlen ist eine Fahrt durch das Viertel mit der überirdischen Metro, welche sich elegant um das ein oder andere Gebäude „entlangschlängelt“. Dort bekommt man durchaus das Gefühl, sich in der Zukunft im Jahre 2050 zu bewegen – zumindest hatten wir das:)
Geschichtsliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, indem sie dem Museum of London Docklands einen Besuch abstatten – dieses erklärt die Geschichte der Themse, das Wachstum des Londoner Hafens und die historische Verbindung der Docks zum atlantischen Sklavenhandel.
Du willst nach London? Hast aber keine Lust auf lästige Reiseplanung?
Historische Gegend um Elizabeth Tower mit Westminster Abbey und London Eye
Die Gegend um den Elizabeth Tower (den meisten wohl eher unter dem Namen „Big Ben“ bekannt) darf ebenfalls nicht bei einer Reise in die Hauptstadt Englands fehlen. Der Turm lässt sich besonders schön bei Nacht mit Beleuchtung bestaunen.
Unmittelbar an den Elizabeth Tower schließt sich der Palace of Westminster an – der Sitz des britischen Parlaments in London. Direkt dahinter triumphiert die wunderschöne, historische Kirche „Westminster Abbey“ – absolut ein Besuch wert! Ihr könnt natürlich in all diese Bauwerke hinein, jedoch kostet das nicht gerade wenig.
Habt ihr diesen kleinen Rundgang erledigt, solltet ihr wieder zurück zum „Big Ben“ kehren, um von dort aus die Westminster Bridge zu überqueren – auf dieser genießt ihr rundum eine tolle Aussicht, versprochen!
Am anderen Ende der Brücke befindet sich das bekannte London Eye, welches eines der höchsten Riesenräder Europas ist. Aufgrund des hohen Preises sind wir nicht mitgefahren, doch ihr habt sicherlich von ganz oben einen traumhaften Ausblick auf London. (Derjenige, der den Eintritt gezahlt hat, kann gerne unten in den Kommentaren schreiben, ob es sich gelohnt hat! Wir sind gespannt:)
Fußballspiel in London – grandiose Atmosphäre
Für uns nicht nur ein Muss für Fußballverrückte! Wer die Zeit und die Möglichkeit hat, ein Fußballspiel in London zu besuchen, sollte das tun.
Warum? Es ist eine sehr gute Chance eine grandiose Atmosphäre live zu erleben, mit Einheimischen in Kontakt zu treten und mal etwas anderes auszuprobieren – was man ja eigentlich sonst so bei einem klassischen Städtetrip nicht macht.
London bietet sich aufgrund seiner zahlreichen Vereine und Stadien daher perfekt an. Bei den großen Mannschaften wie Arsenal, Chelsea oder Tottenham kann es durchaus schwierig werden an Tickets zu kommen. Das hängt auch immer vom Gegner und der Spielzeit ab, versucht es vielleicht einmal bei den kleineren Vereinen, z.B. Watford (dort kamen wir leicht an Tickets), Fulham oder Brentford.
Trendige Märkte und Second Hand
Unser vorletztes Highlight der Stadt sind die verschiedenen Märkte und Möglichkeiten Second Hand Ware auf diesen zu kaufen.
Welche Märkte können wir euch guten Gewissens empfehlen? Zunächst den Borough Market mit all seinen kulinarischen Leckereien, die Märkte von Camden Town – dort findet ihr alles, von Street-Food bis Second Hand/Vintage und den Portobello Market, auf welchen ihr ebenfalls alles findet, was das Herz begehrt. Wem diese drei Märkte nicht genügen, kann sich zusätzlich noch den Covent Garden, den Broadway Market oder den Brick Lane Market anschauen!
Jeder Markt ist auf seine Art und Weise einzigartig und einen Besuch wert. Der Eintritt ist überall kostenlos. Da sich die Öffnungszeiten der Märkte ändern können, empfehlen wir euch, euch kurz vor der Reise nochmal zu erkunden.
Beeindruckender Buckingham Palace mit Hyde Park
Was darf selbstverständlich bei einem Trip nach London nicht fehlen? Na klar, der Buckingham Palace! Die offizielle Residenz des britischen Monarchen in London. Tag für Tag lockt der Palast zurecht zahlreiche Touristen an. Das Bauwerk ist eindrucksvoll und geschichtlich geprägt. Besonders interessant sind die bekannten Wachablösungen der Royalen Garde, die Zeiten und Tage dieser Zeremonie können sich ändern, daher versucht selbst stets am Laufenden zu bleiben bei eurem Besuch des Buckingham Palace.
Rund 10min Fußweg entfernt befindet sich einer der größten und schönsten Parks Londons – der Hyde Park. Die öffentliche Grünanlage bietet sich vor allem für einen entspannten Spaziergang oder einen relaxten Nachmittag am See (Serpentine Lake) des Parks an.
Ihr könnt dort aber auch in Ruhe Sightseeing betreiben und beispielsweise die Peter Pan Statue oder das Princess Diana Memorial Fountain ansehen, jedoch empfehlen wir euch einfach draufloszulaufen und zu sehen, wo ihr landet.
Wenn ihr Fragen zu den Highlights habt, stellt sie gerne unten in den Kommentaren!