Edinburgh TOP 5 Schöne Ecken

Edinburgh TOP 5 Schöne Ecken

Waverley Bridge

Den Anfang unse­rer Spe­cials macht die Waver­ley Bridge – ein abso­lu­tes Post­kar­ten­mo­tiv schlecht­hin! Schö­ne Fotos sind garantiert.

Kurz zu den Fak­ten: Die Waver­ley Bridge ist eine Stra­ßen­brü­cke in Edin­burgh, die die Mar­ket Street und die Cockb­urn Street in der Alt­stadt mit der Prin­ces Street in der New Town ver­bin­det. Die Brü­cke bil­det einen Teil des Daches des Bahn­hofs Edin­burgh Waver­ley und mar­kiert die öst­li­che Gren­ze der Prin­ces Street Gardens.

Auf eurem Weg in die Alt­stadt wer­det ihr sicher­lich die Waver­ley Bridge über­que­ren. Nutzt die Chan­ce, um tol­le Fotos von euch und euren Liebs­ten zu machen. Vor allem gegen Abend habt ihr dort sehr schö­nes Licht und wahr­lich ein Post­kar­ten­mo­tiv – wie oben bereits ange­kün­digt. Häu­fig spie­len dort vie­le schot­ti­sche Stra­ßen­künst­ler mit ihrem tra­di­tio­nel­len Dudel­sack und begeis­tern die Zuschauer.

Waverley Bridge, Edinburgh, Schottland, Brücke
Waver­ley Bridge

Princess Street Gardens

Die Prin­cess Street Gar­dens – angren­zend an die Waver­ley Bridge – sind ein wei­te­res schö­nes Eck in der schot­ti­schen Haupt­stadt. Die Prin­cess Street Gar­dens (direkt neben der Prin­cess Street) laden euch zum Spa­zier­ge­hen, Eis essen und Ent­span­nen ein.

Genießt dort die Son­ne, beob­ach­tet das Gesche­hen und bestaunt vor allem den gran­dio­sen Blick auf das Edin­burgh Cast­le (sie­he Bild).

Noch kurz zu den Fak­ten: Die Prin­ces Street Gar­dens sind zwei angren­zen­de öffent­li­che Parks im Zen­trum von Edin­burgh, Schott­land. Die Gär­ten wur­den in den 1820er Jah­ren nach der lan­gen Ent­wäs­se­rung des Nor Lochs und dem Bau der New Town erschaffen.

Der an der Nord­sei­te der Stadt gele­ge­ne See war ursprüng­lich ein künst­li­ches Gebil­de, das Teil der mit­tel­al­ter­li­chen Befes­ti­gung war und die Aus­deh­nung nach Nor­den erschwer­te. Gewöhn­lich wur­de das Was­ser durch Abwäs­ser, die von der Alt­stadt berg­ab abflie­ßen, verschmutzt.

Heu­te könnt ihr jedoch in den Parks eure See­le bau­meln las­sen und einen ent­spann­ten Spa­zier­gang machen.

Princess Street Gardens, Edinburgh, Edinburgh Castle, Burg
Prin­cess Street Gar­dens, Blick auf die Burg

Victoria Street

Platz 3 unse­rer TOP 5 Spe­cials in Edin­burgh belegt die sehr bekann­te Vic­to­ria Street – zurecht wie wir fin­den! Die Vic­to­ria Street, ursprüng­lich Bow Street genannt, ist eine bei Tou­ris­ten sehr belieb­te Stra­ße in Edin­burgh. Das schö­ne Gäss­chen lockt zum Bil­der­ma­chen an.

Zu den Fak­ten: Die kur­vi­ge Kopf­stein­pflas­ter­stra­ße wur­de zwi­schen 1829 und 1834 gebaut. Nach der Krö­nung Köni­gin Vic­to­ri­as wur­de die Bow Street nach ihr umbe­nannt. Mit ihren bun­ten Fas­sa­den und vie­len süßen Cafés und Läden soll die Vic­to­ria Street außer­dem das Vor­bild für die Win­kel­gas­se aus den Har­ry Potter-​Büchern sein.

Nach dem Erfolg der Buch­rei­he wur­den hier zahl­rei­che Läden eröff­net, die Har­ry Pot­ter Fans bei­na­he jeden Wunsch erfül­len! Aber auch für alle unter euch, die nichts mit Har­ry Pot­ter am Hut haben, ist die Vic­to­ria Street ein sehens­wer­tes Eck bei eurem Trip nach Edinburgh.

Kurz­fas­sung: Die Vic­to­ria Street, eine male­ri­sche und ver­win­kel­te Kopf­stein­pflas­ter­stra­ße, ist eine der berühm­tes­ten Stra­ßen Edin­burghs. Wir fin­den, dass ihr die­ses Spe­cial auf kei­nen Fall ver­pas­sen dürft! Schreibt uns ger­ne eure Mei­nun­gen unten in die Kommentare.

Victoria Street, Edinburgh, Schottland, Passage
Vic­to­ria Street

Circus Lane

Die Cir­cus Lane ist viel­leicht noch ein klei­ner, aber auf jeden Fall sehr loh­nens­wer­ter (Geheim)tipp. Die­se uri­ge Gas­se etwas außer­halb des Zen­trums in Rich­tung Dean Vil­la­ge lädt zum gemüt­li­chen Spa­zie­ren­ge­hen und Bestau­nen der idyl­li­schen Häus­chen ein!

Der nächs­te gro­ße Bahn­hof ist Edin­burgh Waver­ley: ein paar Minu­ten zu Fuß durch die Queen Street Gar­dens und über die Geor­ge Street entfernt.

Ihr braucht nicht ewig viel Zeit auf der Cir­cus Lane zu ver­brin­gen, um ehr­lich zu sein (es sei denn, ihr seid sehr lang­sam beim Foto­gra­fie­ren oder war­ten dar­auf, dass ande­re Leu­te aus dem Weg gehen). Es dau­ert nur ein paar Minu­ten, die Cir­cus Lane zu durch­que­ren. Es ist ein­fach ein schö­ner Ort, um einen klei­nen Umweg zu machen, wäh­rend ihr sowie­so in der Gegend seid.

Der frü­he Mor­gen ist natür­lich in der Regel die ruhigs­te Zeit, um die Cir­cus Lane zu besu­chen, wenn ihr allei­ne sein wollt und ver­mei­den wollt, dass vie­le Men­schen auf euren Fotos zu sehen sind.

Die­se Din­ge könnt ihr bei­spiels­wei­se in der Nähe unternehmen:

Wenn es reg­ne­risch ist, ist die Scot­tish Natio­nal Gal­lery of Modern Art nur einen kur­zen Spa­zier­gang ent­fernt und eine außer­ge­wöhn­lich gute Mög­lich­keit, die Zeit zu ver­brin­gen. Es liegt zwi­schen zwei präch­ti­gen alten Gebäu­den, dem Modern One und dem Modern Two, in einem Skulpturenpark.

Das bril­lan­te und inter­es­san­te Dean Vil­la­ge liegt, wie bereits erwähnt, auch ganz in der Nähe der Cir­cus Lane. Dean Vil­la­ge ist eine grü­ne Oase in der Stadt und ein gro­ßer Kon­trast zum Rest von Edin­burgh. Es ist wie ein Schritt zurück in der Zeit. Alle alten Müh­len­ge­bäu­de und das Was­ser von Leith ver­set­zen euch zurück in die Vergangenheit.

Circus Lane, Edinburgh
Cir­cus Lane, Edinburgh

Dean Village

Den Schluss unse­rer Spe­cials macht das Dean Vil­la­ge, das wir bereits ver­dien­ter­ma­ßen in unse­ren High­lights schon erwähnt haben! Hier noch ein­mal ein kur­zer Überblick:

Nur ein paar Minu­ten vom Stadt­zen­trum Edin­burghs liegt die­ses nächs­te High­light der Stadt. Vor­bei an male­ri­schen Häu­sern ent­lang des Flus­ses Water of Leith könnt ihr bei einem gemüt­li­chen Spa­zier­gang das hek­ti­sche Trei­ben der Innen­stadt ver­ges­sen und das schö­ne Dean Vil­la­ge genießen.

Idyl­li­sche Fach­werk­häu­ser, wenig Autos und tol­le Foto-​Spots – all das wer­det ihr in Dean Vil­la­ge vor­fin­den! Nehmt euch also ein wenig Zeit für die­ses High­light und bleibt nicht nur im Stadt­kern der Stadt, denn Edin­burgh hat so viel mehr zu bie­ten. Lei­der ist Dean Vil­la­ge kein abso­lu­ter Geheim­tipp mehr, den­noch wer­det ihr kei­ne Men­schen­mas­sen vor Ort vorfinden.

Was wir euch emp­feh­len kön­nen? Schlen­dert dort gemüt­lich durch die Gegend und ent­lang des Flus­ses Water of Leith, biegt in das ein oder ande­re Gäss­chen ein, ent­deckt tol­le Gebäu­de, macht schö­ne Fotos und genießt ein­fach den Flair von Dean Vil­la­ge.

Wenn ihr Fra­gen zu den Spe­cials habt, stellt sie ger­ne unten in den Kommentaren!

Edinburgh, Schottland, Dean Village, Fluss
Dean Vil­la­ge

Du möchtest nach Edinburgh? Hast aber keine Lust auf lästige Reiseplanung? 

Dann schau dir mal’ das Premium-​Paket unse­rer indi­vi­du­el­len Rei­se­pla­nung an. Hier­bei küm­mern wir uns um alles! 

Schreibe einen Kommentar

Inhaltsverzeichnis

SCHON GESEHEN?

Rolltop-Rucksack, Reisegepäck, Rucksack, Backpack, Reise-Equipment

Unsere Basics

Unverzichtbare Artikel für deine nächste Reise! Mit unseren Essentials bist du bestens ausgestattet und kannst dich ganz auf deinen Trip konzentrieren.

Reise-Set/Equipment, Online-Shop, unterwegsein, Reisegadgets, Reise-Artikel

Unsere Reise-Sets

Einzigartig zusammengestellte Sets mit verschiedenen Produkten für deinen Urlaub! Reise-Gadgets, die thematisch abgestimmt sind und die du unbedingt brauchst.

Skyline Manhattan, New York, Wandbild, Dekoration

Unsere Highlights

Entdecke eine breite Auswahl an hochwertigen und dekorativen Artikeln – von eleganten Wandbildern bis hin zu stylischen Mousepads mit Urlaubsmotiven.

REISEGUIDES UNTERWEGSEIN, Reiseplanung, Reiseführer, PDF-Reiseguide

Unsere Reiseguides

Was du noch tun musst? Mit unseren Reiseguides fast nichts mehr. Unsere Guides sind der ideale Begleiter für deine nächste Reise! Zielführend und kompakt.

KONTAKT